Was würden Sie jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Van der Bellen

Ich würde empfehlen zu überlegen: Was will ich wirklich? Nicht für die nächsten 50 Jahre sondern für die nächsten 20 Jahre - Was muss ich dafür können? Wo bekomm ich die beste Ausbildung dafür? Ich habe das seinerzeit unterschätzt. Ich habe gar nicht gewusst, dass damals die Ökonomieausbildung an der Uni-Innsbruck miserabel war. Das hat sich dann später rasch verändert.

Was ich noch empfehle, ist sich nicht so von Prognosen, was der Arbeitsmarkt braucht, beeinflussen zu lassen, sondern zu machen, was einen wirklich interessiert. Selbst wenn die Statistiken sagen, dass etwas überlaufen ist. Wenn man in dem Bereich wirklich gut ist, hat man auch eine realistische Chance sich durchzusetzen. Sonst kann ich nur sagen: Good Luck!

Hofer

Also für mich ist wichtig, dass sich junge Menschen politisch engagieren, damit man auch selbst entscheiden kann, wie es in Österreich weiter geht. Und wenn man die Entscheidung trifft bei welcher Partei man politisch aktiv wird, sollte man nicht zuerst schauen, ob in der Partei jemand ist, der einem gefällt - sondern die Parteiprogramme anschauen und dann entscheiden, wo man mitmacht. Denn Parteiobleute kommen und gehen. Deshalb immer das Parteiprogramm anschauen und dann entscheiden, wo man sich engagiert. Das ist das Wichtigste.

Griss

Bringt euch ein! Nur wenn jeder in seinem Bereich etwas zum Guten verändert, kann sich im Großen etwas ändern. Jeder kann etwas machen, nicht nur die Politik, sondern wir alle. Man muss in seinem Bereich einen Beitrag leisten. Wenn wir das tun, wenn das jeder für sich so annimmt, wird vieles besser werden. Und gerade junge Leute haben alle Möglichkeiten.

Hundstorfer

Informiert euch, bleibt kritisch und packt mit an wo ihr könnt. Es ist wichtig, sich selbst treu zu bleiben und für seine Rechte und Anliegen einzustehen. Und vergesst nicht: eine Gesellschaft ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Es ist richtig und wichtig, sich klar gegen Diskriminierung zu positionieren und gegen jene aufzustehen, die Menschen auseinander dividieren und Gräben in unser soziales Fundament graben wollen.

Lernt alle etwas, genießt die Freiheit, geht ins Ausland, aber denkt immer an eure Heimat und kommt bald wieder zurück in das schöne Österreich! Und das Wichtigste: Verzichtet nicht auf Familie und Freunde, denn auf sie könnt ihr euch verlassen und sie begleiten euch ein Leben lang!

2016, Politik auf einen Blick, Wien
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s